Sprach-Not-Arzt
Das Programm “Sprach-Not-Arzt Deutsch” wendet sich an Deutsch-Lerner mit fehlenden oder wenigen Vorkenntnissen. Die Grundprinzipien und der Großteil der Materialien wurden von 2013 bis 2016 von Prof. Dr. Joachim Grzega, Claudia Sand und Sandra Schweihofer entwickelt (mit Unterstützung der Academy for SocioEconomic Linguistics ASEcoLi, dem Europäischen Haus Pappenheim und dem Bereich “Innovative Europäische Sprachlehre (InES)” der Volkshochschule Donauwörth). Dabei erwerben die Lerner ihre Kenntnisse mit einer wissenschaftlich erprobten speziellen Lehrtechnik und einem ausgeklügelten Bilder- und Symbol-System. Erwachsene etwa können so in 3 Tagen die Wörter und Grammatik-Bausteine für die wichtigsten Bereiche der neuen Lebenssituation lernen und Jugendliche schneller ins Schulsystem integriert werden. Das System kann auf Anfrage auch auf andere Sprachen und weitere Altersgruppen übertragen werden. Zusätzlich haben wir 2016 als Alphabetisierungshilfe den Alphabet-Not-Arzt entwickelt.
>> Materialien und Veranstaltungsangebote zu Sprach-Not-Arzt und Alphabet-Not-Arzt
Audios
Audios Sprach-Not-Arzt Deutsch, Selbststudium, Wiederholung+Vertiefung (*.zip)
Nummern wie in Sprach-Not-Arzt: Basis-Materialien Deutsch … für Lerner ab 16 Jahren.